Service für Leistungserbringer
Auf dieser Seite stellen wir verschiedene standardisierte Formulare zum Ausfüllen bereit, die Leistungserbringer in der Zusammenarbeit mit dem MDK unterstützen sollen.
(Hinsichtlich des Umgangs mit personenbezogenen Daten, die der MDK Hessen - z. B. über das Kontaktformular, Formulare zum Ausfüllen, E-Mail oder in anderer Weise - erhält, verweisen wir auf die entsprechenden Ausführungen in der Rubrik Datenschutz. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere Rechtlichen Hinweise.)
Ab 1. April 2021: Das Leistungserbringerportal
Über das Leistungserbringerportal (LE-Portal) können die Medizinischen Dienste und die Krankenhäuser ab dem 1. April 2021 elektronisch Daten und Dokumente zur Abrechnungsprüfung austauschen.
Krankenhäuser erhalten über das LE-Portal die Unterlagenanforderungen und können dem Medizinischen Dienst die entsprechenden Dokumente ins Portal hochladen. Der Medizinische Dienst stellt Prüfanzeigen für stationäre Begutachtungen und Begehungslisten für die Prüfungen vor Ort über das LE-Portal zur Verfügung. Zukünftig sollen über das LE-Portal auch die Übertragung unserer Gutachten sowie die Beantragung von Strukturprüfungen möglich sein.
Wie erhalte ich den Zugang zum Leistungserbringerportal?
Alles Wissenswerte zum LE-Portal sowie zur Anmeldung haben wir in einem Flyer zusammengefasst.
Überleitungsverfahren: Krankenhaus - Pflege
Das Verfahren zum nahtlosen Übergang von der Krankenhausbehandlung zur Pflege ist in Hessen in dem Vertrag nach § 112 Absatz 2, Satz 1 Nr. 5 SGB V geregelt. Anhand eines standardisierten, vom Krankenhaus ausgefüllten Erhebungsbogens prüft der MDK den Grad der Pflegebedürftigkeit. Aufgrund der aktuellen Änderungen durch das PSG II musste der Erhebungsbogen zum Überleitungsverfahren angepasst werden. Den aktualisierten Bogen sowie die zugehörigen Erläuterungen finden Sie hier.
Erhebungsbogen im Word-Format:
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Erhebungsbogen im PDF-Format:
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Erläuterungen zum Erhebungsbogen
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
SEG 4-Kodierempfehlungen
Krankenhausfälle müssen zur Abrechnung mit den Krankenkassen nach den Deutschen Kodierrichtlinien verschlüsselt werden. Für Krankenhausärzte und MDK-Ärzte gehört dieses verbindliche Regelwerk daher zu den grundlegenden Instrumentarien.
Um eine bundesweit einheitliche Anwendung sicherzustellen, erarbeitet die MDK-Gemeinschaft in einem fortlaufenden Diskussions- und Abstimmungsprozess Kodierempfehlungen, die dort ansetzten, wo erfahrungsgemäß Unklarheiten und Interpretationsspielräume auftreten. Diese Kodierempfehlungen fließen in eine länderübergreifende Datenbank ein, die von der Sozialmedizinischen Expertengruppe der MDK-Gemeinschaft „Vergütung und Abrechnung“ (SEG 4) gepflegt und vom Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) bereitgestellt wird.
Die vorliegenden Kodierempfehlungen stellen keine rechtsverbindlichen Vorgaben dar. Die Veröffentlichung soll vielmehr die Transparenz der MDK-Begutachtungen fördern und somit für eine größere Verfahrenssicherheit für Krankenhäuser und Krankenkassen sorgen.
Pflege
Qualitätsprüfung
Neben der Pflegebegutachtung bilden die Qualitätsprüfungen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege gemäß den §§ 114 ff. SGB XI das zweite Hauptaufgabengebiet des Geschäftsbereichs Pflege im MDK Hessen. Im Hinblick auf das Wohl der Pflegebedürftigen ist es das Ziel der Prüfungen, die Qualität in Pflegeeinrichtungen sicherzustellen. Daher haben sämtliche Prüfungen einen beratenden Ansatz. Zur Durchführung dieser Aufgabe wurden beim MDK Hessen sechs Qualitätsprüfungsteams eingerichtet.
Auf dieser Seite finden Sie Formulare und Vordrucke für die Qualitätsprüfung sowohl in stationären als auch ambulanten Einrichtungen sowie grundlegende Dokumente.
Einwilligung des Pflegebedürftigen (PDF)
Prüfung zum Schutz des Pflegebedürftigen in Pflegeeinrichtungen
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Einwilligung des Pflegebedürftigen (Word)
Prüfung zum Schutz des Pflegebedürftigen in Pflegeeinrichtungen
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Stationäre Pflegeeinrichtungen (PDF)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Stationäre Pflegeeinrichtungen (Word)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Teilstationäre Pflegeeinrichtungen (PDF)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Teilstationäre Pflegeeinrichtungen (Word)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Ambulante Pflegeeinrichtungen (PDF)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Ambulante Pflegeeinrichtungen (Word)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Ambulant - Häusliche Krankenpflege (PDF)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Ambulant - Häusliche Krankenpflege (Word)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Ambulante Betreuungsdienste (PDF)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen
Selbstauskunftsbogen - Ambulante Betreuungsdienste (Word)
- Autor/Hrsg.
- MDK Hessen